10%
20%

Wählen Sie aus der Liste



Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Für Käufer des WLS-Systems

VS World Light Side Management Ltd. (im Folgenden „WLS”) erstellt ein System, das laut dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gegenseitige Vorteile für die teilnehmenden Käufer und – laut des Einzelgeschäftspartnervertrags – Geschäftspartner erschafft. Das ist das WLS-System. Die Käufer des WLS-Systems, die Vergünstigungskarte aufweisen können, sind beim Kauf der Waren und bei Nutzung der Dienstleistungen zu den bei den teilnehmenden Geschäftspartnern gewährten Vergünstigungen berechtigt, in bei dem gegebenen Geschäftspartner angegebenen Ausmaß und mit bei dem gegebenen Geschäftspartner angegebenen Voraussetzungen. WLS-System bietet Ihren Käufer auch die Möglichkeit – mit der in Annex Nr. 1 beschriebenen Bedingungen, der wesentlicher Bestandteil dieser AGB ist – Provision zu verschaffen.

Begriffsbestimmung:

Käufer: vollmündige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Person, die anhand der Registration in WLS-System mit Ihrer Vergünstigungskarte berechtigt ist, beim Kauf der Waren und bei der Nutzung der Dienstleistungen der Geschäftspartner die durch den gegebenen Geschäftspartner gewährte Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen.
WLS-System: das durch WLS erstellte Kooperationssystem, das für die teilnehmenden Käufer und Geschäftspartner beim Kauf/Verkauf der Waren beziehungsweise Nutzung/Bieten der Dienstleistungen die Möglichkeit der gegenseitigen Vorteile gewährt.
Geschäftspartner: juristische Person oder Wirtschaftsgesellschaft ohne Rechtspersönlichkeit beziehungsweise Einzelunternehmen, die laut des mit WLS geschlossenen Vertrags berechtigt und verpflichtet ist, für Käufer des WLS-Systems beim Kauf ihrer Waren und bei der Nutzung ihrer Dienstleistungen gegebene Vergünstigungen zu gewähren.
Vergünstigungskarte: WLS gewährt für den Käufer eine nur bei dem Käufer nutzbare und unübertragbare Dreidimensionskarte mit Hologramm, die alle Daten (Name, ID Nummer in WLS-System, Kartennummer, algorithmisch erzeugter Identifikationsmatrix) beinhaltet, die man zur Identifikation der Käufer braucht und die die Geltendmachung der Vergünstigungen in WLS-System garantiert.
TransferWise Mastercard: auf dieser Bankkarte, die der zu Provision berechtigte Käufer beanspruchen kann, wird die dem Käufer zuständige Provision bezahlt.
AGB: diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind normgebend für alle Käufer, und die Registration in WLS-System setzt deren Erkenntnis und Zustimmung vor.
Vertrag: Rechtsverhältnis, das den Käufer zu Nutzung des WLS-Systems – laut der Anweisungen dieser AGB – berechtigt. Es kommt zwischen WLS und Käufer ausschließlich auf elektronischem Weg über WLS Webseite, nach der Ausfüllung der Registrationsformular und nach Erkenntnis und Zustimmung der AGB mit Bezahlung des Kaufpreises der Vergünstigungskarte und des Dienstleistungspakets zustande.
Registration: Laut dieses Vorganges, der ausschließlich auf elektronischem Weg und über WLS Webseite zustande kommt, und der die Ausfüllung der Registrationsformular, die Erkenntnis und die Zustimmung der AGB, die Bezahlung des Kaufpreises der Vergünstigungskarte und des Dienstleistungspakets beinhaltet, registriert WLS den Käufer, beziehungsweise ein Automat setzt ihn in pentagonale Matrix von WLS anhand des Algorithmus, der laut in Annex Nr. 1 dieses Vertrages veröffentlichten Prinzips arbeitet.
Informationsdatenbank: die auf ihre Identifikation und Erreichbarkeit bezüglichen Gesamtdaten, die die Käufer bei der Registration für WLS angegeben haben. Persönliches Webbüro: bei Registrierung durch den gegebenen Käufer gegründete eigene Weboberfläche auf WLS Webseite, die nur zu persönlicher Nutzung und zu Kommunikation mit WLS dient.
Persönliches Webseite: Unterseite von WLS mit Einzelendung, die mit der Registration in WLS-System zustande kommt und derer Endung bei der Registration der Käufer selbst benennt (zum Beispiel: www.worldlightside.eu/xxxxx ).
Webseite von WLS: www.worldlightside.eu


1.Zustandekommen des Vertrags, Registration in WLS-System

1.1 Der auf die Nutzung des WLS-Systems bezügliche Vertrag kommt zwischen WLS und dem werdenden Käufer ausschließlich auf elektronischem Weg über WLS Webseite zustande, wann der Käufer nach der Ausfüllung der Registrationsformular sowie nach Erkenntnis und Zustimmung der AGB den Kaufpreis der Vergünstigungskarte und des Dienstleistungspakets bezahlt und der Kaufpreis auf Bankkonto von WLS gutgeschrieben sein wird.

1.2. Die Nutzung des WLS-Systems bei dem Käufer setzt die Registration voraus, zu dem die Möglichkeit ausschließlich auf elektronischem Weg über WLS Webseite besteht. Die Registration kann bei Empfehlung eines schon in WLS-System registrierten Käufers über die persönliche Webseite des schon registrierten Käufers, oder ohne Empfehlung direkt über WLS Webseite stattfinden. Bei der Registration füllt der werdende Käufer den Registrationsformular aus, erkennt und akzeptiert diese AGB und kauft die persönliche, unübertragbare Vergünstigungskarte und Dienstleistungspaket, die ihm bei WLS Geschäftspartner zu Vergünstigungen berechtigt. Dieser Dienstleistungspaket beinhaltet die Applikationen, die aus WLS Webseite herunterladen werden können, den WLS POI Datenbank (WLS POI beinhaltet die Zugriffskoordinaten der Geschäftspartner für die Navigationssystem. Dieser Datenbank kann aus WLS Webseite unter Menü WLS POI herunterladen werden) und eine Webseite mit Einzelendung, die ausschließlich zur Verfügung des gegebenen Käufers steht (zum Beispiel: www.worldlightside.eu/xxxxx). Der Kauf und die Bezahlung der Vergünstigungskarte und des Dienstleistungspakets können mit Bankkarte über Internet erfolgen. Nach der Bezahlung registriert WLS den Käufer und ein Automat setzt ihn in pentagonale Matrix anhand des Algorithmus, der laut in diesem Vertrag veröffentlichten Prinzips arbeitet. Nach der Registration wird die Vergünstigungskarte an die bei der Registration angegebene Lieferungsadresse per Post geschickt. Die Ablaufzeit der Vergünstigungskarte ist von 1. Januar bis 31. Dezember des gegebenen Kalenderjahres. Den aktuellen Preis der Vergünstigungskarte und des Dienstleistungspakets – der während des gesamten Zeitraums des gegebenen Kalenderjahres unverändert ist – hat WLS Webseite Inhalte.


2. Mechanismus des WLS-Systems, Kartengebrauch, Gebühren

2.1. Laut der mit teilnehmenden Geschäftspartner und Käufer abgeschlossenen Verträge erstellt WLS ein System, wo die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Waren zu verkaufen/zu kaufen beziehungsweise Dienstleistungen zu bieten/zu nutzen, was für den Teilnehmer die Möglichkeit der gegenseitigen Vorteile gewährt. Das ist das WLS-System, das dem Käufer ermöglicht, bei Geschäftspartnern mit Gebrauch der Vergünstigungskarte mit Vergünstigung Waren zu kaufen oder Dienstleistungen zu nutzen. Der List der aktuellen Geschäftspartner, ihrer Waren und Dienstleistungen, beziehungsweise die von ihnen gegebenen Vergünstigungen können auf WLS-Webseite angesehen werden.

2.2. Die durch WLS ausgestellte Vergünstigungskarte entspricht einem Warenverkauf.

2.3. WLS stellt für die Käufer eine DreidimensionsVergünstigungskarte mit Hologramm aus. Diese Karte beinhaltet die Daten des Käufers (Name, ID Nummer in WLS-System, Kartennummer, algorithmisch erzeugt Identifikationsmatrix). Diese Karte ist nicht übertragbar. Sie gewährt KaufVergünstigungen ausschließlich dem Karteinhaber. Die Vergünstigungskarte berechtigt ausschließlich zu der Vergünstigung, die zu dem Zeitpunkt der Geltendmachung der Vergünstigung bei dem Geschäftspartner auf WLS Webseite aufgeführt ist. Die Vergünstigungskarte kann nicht in bares Geld oder in anderes Geldersatzmittel umgesetzt werden, sie kann ausschließlich bei aktuellen Geschäftspartnern auf WLS Webseite benützt werden. Die Vergünstigungskarte beinhaltet Daten, die für ATM und andere Bankautomaten nicht kompatibel sind.

2.4. Die Vergünstigungskarte ist für das gegebene Kalenderjahr gültig. Nach der Ablaufzeit verliert sie automatisch ohne Rechtshandlung ihre Gültigkeit. Falls die Ablaufzeit nachfällig ist, hat der Käufer nur nach Abkauf einer neuen für das nächstes Jahr gültige Vergünstigungskarte und Dienstleistungspaket die Möglichkeit, die durch WLS-System gewährten Vergünstigungen zu nutzen.

2.5. Der Käufer nimmt zur Erkenntnis, dass von dem Zeitpunkt an, dass WLS die Vergünstigungskarte für ihn ausgestellt hat, die Vergünstigungskarte nicht storniert, ungültig gemacht, einer anderen Person überschrieben, für eine andere Vergünstigungskarte ausgetauscht werden kann, sowie der Kaufpreis nicht wiedervergeltet werden kann.

2.6. Das WLS-System ermöglicht die Ersetzung einer verlorenen, vernichteten Vergünstigungskarte. Deren Gebühr korrespondiert mit dem jeweiligen aktuellen Preis der Vergünstigungskarte und des Dienstleistungspakets. Ersetzung der Vergünstigungskarte kann unter Menü „Ersetzung der Vergünstigungskarte“ in persönlichem Webbüro angefordert werden.

2.7. Bei Geltendmachung der den Käufer angebotenen Vergünstigung (Kauf einer Ware oder Nutzung einer Dienstleistung) überprüft der Geschäftspartner die äußeren Gültigkeitserfordernisse der Vergünstigungskarte und bittet er den Käufer um das geeignete Dokument (Personenkennzeichnen, Führerschein, Reisepass) zur Identifikation des Namens auf der Karte. Bei weiterem Bedenken ist er befugt, die Vergünstigungskarte auf WLS Webseite zu identifizieren. Bei Zustimmung dieses Vertrags nimmt der Käufer zur Erkenntnis, dass im Fall die Vergünstigungskarte nicht gültig ist oder er sich nicht identifizieren kann, dann ist er nicht befugt, die durch die Geschäftspartner gewährten Vergünstigungen zu nutzen. Bei Zustimmung dieses Vertrags nimmt der Käufer zur Erkenntnis, dass laut Gesetzes das Verfälschen der Vergünstigungskarte strafbar ist.

2.8. Im Fall gewährt der auf WLS Webseite aktuell aufgeführte Geschäftspartner die auf WLS Webseite aktuell aufgeführte Vergünstigung bei regelrechter Geltendmachung der Vergünstigung für den Käufer nicht, ist der Käufer befugt, seine Beschwerde in Käuferbuch bei dem Geschäftspartner einzuschreiben, und dann ist er unverzüglich verpflichtet, diese Tatsache über sein eigenes persönliches Webbüro unter Menü „WLS Nachrichten“ für WLS zu melden. In diesem Fall untersucht WLS unverzüglich die Gerechtigkeit der Beschwerde und informiert den Käufer über das Ergebnis der Untersuchung. Im Fall einer gerechten Beschwerde verfährt WLS gegen Geschäftspartner laut des Geschäftspartnervertrags.

2.9. Die Vergünstigungskarte ermöglicht die ermäßigte Beschaffung der Waren und Dienstleistungen bei Geschäftspartnern. Der Käufer nimmt zur Erkenntnis, dass die bei dem Geschäftspartner gekaufte Waren und genutzte Dienstleistungen ausschließlich von dem jeweiligen Geschäftspartner stammen. Für die Leistung und das Verhalten des Geschäftspartners geht WLS keine Verpflichtung ein und haftet nicht, weil dieses Rechtsverhältnis zwischen dem Geschäftspartner und dem Käufer zustande kommt. Das Rechtsverhältnis zwischen dem Geschäftspartner und dem Käufer unterliegt den ungarischen Gesetzen.

2.10. Der Käufer nimmt zur Erkenntnis, dass er im Fall eines etwaigen Vertragsbruches des Geschäftspartner kein Anspruch auf Rückerstattung des gesamten oder eines Teils des Preises der Vergünstigungskarte machen kann.

2.11. Der aktuelle Preis der Vergünstigungskarte und des Dienstleistungspaketes ist auf WLS Webseite aufgeführt. Der bei dem Käufer bezahlte obige Preis beinhaltet die Nutzung einer eigenen Webseite mit Einzelendung (www.worldlightside.eu/xxxxx) in dem gegebenen Jahr, die ausschließlich für registrierten Käufer kostenlos herunterladbare Applikationen, sowie eine mit eigenen Kennzeichen angemerkten und auf Namen lautende Vergünstigungskarte.

2.12. Der Käufer ist ohne Verpflichtung berechtigt, die WLS Webseite kostenlos zu benutzen.

2.13. Wenn fünf neue Käufer über die persönliche Webseite des Käufers ins WLS-System registrieren, dann fällt dem Käufer zugunsten von WLS eine Provision an. Derer Voraussetzungen und Ausmaß ist bei dem Annex Nr. 1 der AGB umgefasst, der wesentlicher Bestandteil der AGB ist und auf WLS Webseite erreichbar ist. Nach der Registrierung in WLS-System wird die Provision des Käufers auf Bankkarte „TransferWise Master Card” überwiesen. Das Bezugsanspruch dieser Karte setzt die Erfüllung der Voraussetzungen des „Distributorwerdung” und das Dasein einer auszuzahlenden Provision von mindestens EUR 20 voraus. Erfüllung der obigen Voraussetzungen können über das persönliche Webbüro verfolgt werden. Weitere Informationen über TransferWise Master Card kann auf der Webseite www.transferwise.com erreicht werden. Die zu TransferWise Master Card angehörende persönliche Verrechnung und Evidenzseite („my account”) können ebenfalls auf Seite www.transferwise.com geöffnet werden. Die Ausstellerbank schickt die auf Namen lautend geprägte Bankkarte per Post an die bei der Registration angegebene Lieferungsadresse. Nach der Zustellung muss die Bankkarte auf Webseite von TransferWise aktiviert werden. Falls bei der wöchentlichen Abrechnung der durch den „Distributor“ erlangte Provisionsbetrag EUR 20 d.h. zwanzig EURO übersteigt, dann wird es auf ihrem eigenen TransferWisekonto gutgeschrieben. TransferWise Master Card beinhaltet Daten, die für ATM und andere Automaten kompatibel sind.

2.14. Bei Ausübung der Weiterempfehlungstätigkeit des Käufers kommt keine Arbeitsrechtsverhältnis oder andere dazu ähnliche Rechtsverhältnis zwischen dem gegebenen Käufer und WLS zustande. Der Käufer ist verpflichtet, bei Ausübung seiner Weiterempfehlungstätigkeit die Regeln des Punktes 4 dieser AGB zu befolgen.


3. Vertragsparteien

3.1. Sowohl WLS als auch der Käufer, als Vertragsparteien dieses Vertrages, sind als voneinander rechtlich und finanziell unabhängige Marktteilnehmer anzusehen.

3.2. Ein in dem System teilnehmender Käufer kann nur unbeschränkt geschäftsfähige und großjährige natürliche Person sein. Mit Zustimmung dieser AGB erklärt der Käufer, dass er großjährig ist und nicht unter Kraft einer Vormundschaft steht, die seine Geschäftsfähigkeit ausschließt oder beschränkt.

3.3. Der Käufer erklärt dass die Daten, die er bei der Registrierung auf der Registrationsformular angegeben hat, wahrheitsgetreu sind. Außerdem hat er keine Tatsache, Information oder Daten verschwiegen, die ein Einfluss auf das Zustandekommen dieses Vertrags genommen haben könnte.

3.4. Für natürliche Personen ist mit ihrem Namen und Daten jeweils nur eine einzige Registrierung in das WLS-System zulässig, es besteht keine Möglichkeit für Doppelregistrierung, was der Käufer mit Zustimmung dieser AGB zur Kenntnis nimmt. Falls der Käufer durch einen Empfehlungsgeber in WLS-System registrierte, so ist der Käufer nach der Registration nicht berechtigt, den Namen seines Empfehlungsgebers zu ändern.


4. Inhalt des Rechtsverhältnisses, Rechte und Verpflichtungen der Vertragsparteien

4.1. Bei Kauf der Waren und Nutzung der Dienstleistungen ist der Käufer bei Geschäftspartner des WLS Systems zu den durch die Geschäftspartner angegebenen Vergünstigungen berechtigt. WLS-Webseite beinhaltet die List der jeweiligen Geschäftspartner und die Ausmaß der aktuellen Vergünstigungen. Jede Käufer hat die Möglichkeit, Provision zu verschaffen, die die in Annex Nr. 1 der AGB beschriebenen Bedingungen erfüllt.

4.2. WLS ist berechtigt, den Annex Nr. 1. dieser AGB einseitig zu ändern, wenn die Änderungen der Rechte, wesentliche Änderung der Markt- und Wirtschaftsituation, wesentliche Änderung des Inflationsindexes, wesentliche Änderung des Wechselkurses von EUR oder wesentliche Änderung der Eigenschaften des Käuferbestandes es begründet.

4.3. Der Käufer ist ausschließlich unter einem Käufernummer berechtigt, die Dienstleistungen des WLS Systems zu nutzen, die die persönliche, unübertragbare Vergünstigungskarte beinhaltet.

4.4. Der Käufer ist verpflichtet, anschließlich dieses Vertragsrechtsverhältnis die etwaige ihn belastende Steuern, andere Abgaben, sowie andere Kosten bezüglich Ihrer Tätigkeit zu tragen. In dieser Hinsicht sind Sie nicht berechtigt, einerlei Anspruch auf WLS abzuschieben.

4.5. Der Käufer nimmt zur Erkenntnis, dass er verpflichtet ist, für die nach anhand dieses Rechtsverhältnisses erhaltener Vergünstigungen oder anderer Vergütungen bezahlende Steuer, Beitrag, oder für andere Abgabe, Kosten (Gebühr, Zuschlag, etc.) selbst zu vertreten, in dieser Hinsicht sind Sie nicht berechtigt, keinerlei Anspruch auf WLS abzuschieben. Falls der Käufer zur Ausübung seines Rechtes bezüglich dieses Vertrags oder zur Erfüllung seiner Verpflichtung irgendeine Verwaltungsgenehmigung oder andere Genehmigung, Beitrag benötigt, so sind Sie verpflichtet, diese – auf eigene Kosten – zu beschaffen.

4.6. Ausdrücklich wird festgehalten, dass anhand dieses Vertragsrechtsverhältnisses zwischen WLS und dem Käufer insbesondere kein Arbeitsrechtsverhältnis, Dienstverhältnis oder andere dazu ähnliche Rechtsverhältnis oder wie immer geartetes Gesellschaftsverhältnis begründet wird. Zwischen den Parteien kommt ausschließlich ein Rechtsverhältnis mit einem in dieser AGB bestimmten Inhalt zustande, anhand dessen der Käufer bezüglich seines Teilnehmens in WLS System, seines durch WLS abgewickelten ermäßigten Kaufes der Waren und Nutzung der Dienstleistungen, sowie Weiterempfehlung von WLS für etwaige weitere Käufer als von WLS unabhängige Marktteilnehmer anzusehen ist.

4.7. Anhand dieses Vertrags ist der Käufer nicht verpflichtet, Kauf abzuwickeln, Dienstleistungen zu nutzen, weiterhin ist er nicht verpflichtet, das WLS System für dritte Personen weiterzuempfehlen. Er ist nicht verpflichtet, einerlei Ergebnis vorzuweisen, er ist berechtigt, ausschließlich nach eigener Ansicht in Rahmen dieses Vertrags im WLS System teilzunehmen. Es ist dem auf Weiterempfehlung des Käufers neuregistrierenden Käufer nicht erlaubt, bezüglich des WLS Systems direkt oder in irgendeinem Weg für den vor ihm registrierten Käufer Geld zu bezahlen oder andere Dienste zu leisten.

4.8. Der Käufer ist verpflichtet, Informationen über ihn betreffende Gesetze, Rechte und deren etwaige Änderungen, ins besonderem über die Steuer- und Sozialversicherungsrechte selbständig einzuholen, um jede geltenden Vorschriften auf eigene Kosten erfüllen zu können. WLS ist nicht zu dieser Dienstleistung verpflichtet, was der Käufer ausdrücklich zur Kenntnis nimmt. WLS ist nicht verpflichtet, bei diesbezüglicher Aufforderung der Käufer das Rechtsverhältnis zwischen den Parteien zu ändern.

4.9. Der Käufer ist berechtigt – auf eigene Kosten – an von WLS oder von seinem Beauftragten gehaltenen Kursen oder Veranstaltungen, an den das Mechanismus des WLS Systems präsentieren, teilzunehmen.

4.10. Der Käufer ist nicht berechtigt, WLS während des Bestandes des mit diesem Vertrag entstandenes Rechtsverhältnisses, insbesondere bei Weiterempfehlung des WLS Systems an weitere potentielle neue Käufer zu vertreten, im Namen von WLS auf irgendeinem Wege zu handeln, insbesondere Bargeld anzunehmen, bzw. ist er nicht berechtigt, in Namen von WLS irgendeine Rechtserklärung abzugeben, Pflichten zu übernehmen oder Berechtigungen zu anerkennen. Der Käufer ist berechtigt, die Weiterempfehlung des WLS Systems an zukünftige Käufer ausschließlich mit Hilfe und Verwendung der öffentliche Informationen auf WLS Webseite, sowie der von WLS ausgegebenen und genehmigten Druckschriften und Informationsmateriale auszuüben. Ohne die Genehmigung von WLS ist dem Käufer nicht erlaubt, das WLS System, oder die dazugehörigen Kennzeichnung, oder das potentiell zukünftig zu registrierende Patentrechte auf irgendwelcher von ihm aufgebauter oder auf seine Initiative zustande gekommener Weboberfläche zu veröffentlichen. Der Käufer ist verpflichtet, bei der Weiterempfehlung des WLS Systems die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.

4.11. Der Käufer ist nicht berechtigt, bei Weiterempfehlung des WLS Systems ein eigenes System in WLS System zustande zubringen, insbesondere ein System, das in irgendwelchem Form WLS-System ähnlich ist.

4.12. Der Käufer ist nicht berechtigt, irgendwelche Daten, Informationen über das WLS System zu nützen, von den er bezüglich seines aktuellen Rechtsverhältnisses Kenntnis genommen hat, weiterhin ist er verpflichtet, sich von irgendwelcher Konkurrenztätigkeit fernzuhalten, mit der er für WLS finanzielle oder moralische Schaden verursacht, oder seine Marktposition gefährdet.

4.13. Es ist dem Käufer verboten, während der Dauer dieses Rechtsverhältnisses oder nach Erlöschung von diesem Rechtsverhältnis andere Käufer des WLS Systems zu von ihm zustande gebrachten Unternehmen, sowie zu anderen Unternehmen oder zu Begünstigungen anbietenden Systemen anzulocken, die für WLS Konkurrenz darstellen, oder es zu versuchen. Der Käufer ist nicht berechtigt, „WLS“ Markenname und/oder Kennzeichnung außer des WLS Systems auf irgendwelcher Weise anzuwenden.

4.14. Der Käufer ist verpflichtet, im Fall von Vertragsverletzung an WLS Schadenersatz zu leisten. Im Fall einer sofortigen Kündigung verliert der Käufer seiner Berechtigung zu seiner noch nicht bezahlten Provision.

4.15. Der Käufer ist verpflichtet, seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag mit in allgemeinen zumutbarer Sorgfalt auszuüben, diese an dritte Personen gutgläubig weiterzugeben.


5. Datenübertragung, Übermittlung

5.1. Übertragung von Daten im WLS System zwischen den Vertragsparteien erfolgen ausschließlich in schriftlich, in elektronischer Form auf der auf WLS Webseite angegebener Weise und Oberflächen.

5.2. Der Käufer wird vom WLS über sein Webbüro mit Anwendung der Informationsdatenbank benachrichtigt.

5.3. Der Käufer verpflichtet sich, die Änderungen der in Hinsicht dieses Vertragsrechtsverhältnisses wesentlichen Daten in seinem persönlichen Webbüro unverzüglich zu ändern. Diese Verpflichtung bezieht sich in erster Linie auf die Änderung der Emailadresse, Wohn-/Postadresse und Mobiltelefonnummer. Falls der Käufer die obigen Verpflichtungen nicht erfüllen würde, und irgendwelche Kosten, Schaden, Extrakosten von WLS darauf zurückzuführen würde, so ist WLS berechtigt, den Betrag dieser Schaden und Kosten von den Käufer zu verlangen. Wenn im Folge dieses Versäumnisses der Käufer irgendwelche Informationen nicht erlangt, oder ihm irgendwelche Schaden, Kosten entsteht, so übernimmt WLS dafür keinerlei Verantwortung und der Käufer ist nicht berechtigt, irgendwelchen Schadenersatz gegen WLS zu stellen.

5.4. Falls der Käufer die Änderung seiner Postanschrift in seinem persönlichen Webbüro nicht korrigiert, d..h. er informiert WLS darüber nicht, so betrachtet WLS alle bis dieser Anzeige an die alte Postanschrift gesendeten Briefe als zugestellt. WLS übernimmt keinerlei Verantwortung dafür, wenn er dem Käufer die dem Käufer zustehende Briefe nicht oder nicht rechtzeitig zustellen kann, weil die Briefe von den letzten angemeldeten Adresse des Käufers mit der Bezeichnung „unbekannt verzogen“ oder mit anderen Postbemerkung zurückgeliefert werden, die das Scheitern der Zustellung beweisen.
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass WLS zu keiner Rechtshandlung verpflichtet ist, die sich nach Fahnden der nicht bekannten oder geänderten Daten des Käufers richten.

5.5.Bezüglich der Zustellung der Vergünstigungskarte:
- Wenn die nicht eröffnete Sendung aus irgendeinem Grund in die Postzentrale von WLS zurückgeliefert wird, versucht WLS die Sendung als normale Sendung noch einmal zuzustellen.
- Wenn die Sendung danach aus irgendwelchem Grund wieder an WLS zurückkommt, erfolgt von WLS kein weiterer Versuch, sie zuzustellen. Im Fall von Einkommen eines schriftlichen Einzelanspruches innerhalb von 30 Tagen nach dem zweiten Zustellungsversuch der Sendung (der Anspruch kann im persönlichen Webbüro unter dem Menü „WLS Nachrichten“ mit Betreff „Anspruch an Wiederzustellung der Vergünstigungskarte“ und mit Angabe der genauen Postanschrift erhoben werden) wiederholt WLS den Zustellungsversuch. Unabhängig vom Ausgang des dritten Zustellungsversuches betrachtet WLS die Sendung als zugestellt.
- Wenn die Sendung nicht zurückkommt, aber der Empfänger kündigt den Mangel des Ankommens an, stellt WLS bezüglich der verlorenen Sendung einen „Nachforschungsauftrag“. Wenn die Sendung aus Säumnis der Post verlorengegangen ist, versucht WLS eine neue Sendung zuzustellen. Wenn das Ergebnis des „Nachforschungsauftrages“ nicht die Postlieferung und Zustellung als Ursache für erfolgslose Zustellung anzeigt, oder es eine ausgeführte Zustellung beweist, wird die Sendung von WLS ebenfalls als zugestellt betrachtet.

Bezüglich der Zustellung von TransferWise Master Card:
- die Zustellungs- und Ersatzregelungen des von WLS unabhängigen Bankkarteausteller sind normgebend, die auf der Webseite www.transferwise.com zu sehen sind.


6. Vertragsänderung

6.1. Änderung dieses Vertrages bedarf der Schriftform und im gegenseitigen Einverständnis der Parteien. Die Parteien sagen hiermit aus, dass diese verpflichtende Schriftformregelung nur durch auf elektronischem Wege per Email abgegebene Änderungsvorschläge, Erklärungen erfüllt ist. Der schriftliche Änderungsvorschlag ist aber ausschließlich zusammen mit einem schriftlichen Zustimmungsvorschlag gültig.

6.2. Alle von WLS vorgenommene Änderungsvorschläge der AGB sind in jedem Fall als gültig und als vom Käufer zugestimmt zu betrachten, wenn der Käufer keinen Einwand innerhalb von 30 Tagen nach dem schriftlichen Bescheid gegen den gegebenen Änderungsvorschlag erhebt.

6.3. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass WLS berechtigt ist, jede Änderung, Änderungsvorschlag, Regelung, Geschäftsrichtlinien, Bescheide ohne vorherige Zustimmung des Käufers in das persönliche Webbüro des Käufers zuzusenden.


7. Falle der Beendigung des Vertrags

7.1. Die Parteien sind berechtigt, diesen Vertrag mit gegenseitigem Einverständnis aufzulösen, unter der Auflage, dass es ausschließlich am letzten Tag des gegebenen Kalenderjahres aufgelöst werden kann.

7.2. Die Parteien sind berechtigt, diesen Vertrag einseitig ausschließlich mit fristloser Kündigung aufzulösen, falls die andere Partei eine seiner aus diesen AGB entstammenden Pflichte schwer verletzt hat, trotzt einer schriftlicher, auf elektronischem Weg geschickte Aufforderung der anderen Partei hilft er es nicht ab, oder falls der Vertrag so schwer verletzt wurde, dass Erhaltung des Vertrages der andere Partei nicht zumutbar ist. WLS ist berechtigt, diesen Vertrag mit fristloser Kündigung aufzulösen, insbesondere in folgenden Fallen:
- der Käufer erfüllt sein Auskunftspflicht oder sein Anzeigepflicht im Fall von Änderungen nicht, oder er gibt wahrheitswidrige Daten an,
- der Käufer äußert sich über WLS, dass er dabei den guten Ruf oder den Goodwill von WLS verletzt oder gefährdet, oder er sonst solch eine Attitüde annimmt,
- der Käufer propagiert oder zeigt das WLS System in von WLS nicht genehmigten Form an, beziehungsweise er benützt die Kennzeichnungen von WLS auf seinen eigenen Materialen ohne Genehmigung,
- der Käufer nimmt in Kooperation mit dem Geschäftspartner, bei Umgehung des WLS Systems Vergünstigungen an, die von den auf WLS Webseite und auf seinen anderen Oberflächen veröffentlichten Vergünstigungen abweichen,
- der Käufer möchte andere zukünftige Käufer beweisbar mit wahrheitswidrige Informationen ins WLS System registrieren, oder er gibt Ihnen Desinformationen über Nutzung des WLS Systems und über mit WLS System erreichbare Vorteile,
- der Käufer stellt dem anderen oder bei seinen Weiterempfehlungstätigkeit WLS System als Kapitalanlage oder als andere genehmigungspflichtige finanzielle Betätigung mit Getäuschung oder mit Begehen in Irrtum dar.

7.3. Alle Anweisungen dieses Vertrags bleiben bis dem Tag der Beendigung des Vertragsrechtsverhältnisses in Kraft. Falls der Vertrag aus Grund des Vertragsbruches des Käufers mit fristloser Kündigung von WLS aufgelöst wird, dann beschließt WLS automatisch das persönliche Webbüro des Käufers.

7.4. Dieser Vertrag löst sich auf, falls WLS ohne Rechtsnachfolge erlöscht wurde.

7.5. Im Fall der Beendigung dieses Vertrags aus irgendeinem Grund besteht den Käufer kein Anspruch auf Rückerstattung des gesamten oder eines Teils des Preises der Vergünstigungskarte.


8. Haftung

8.1. Wenn der Käufer einen geltend zu machende Anspruch aus irgendwelcher sich von diesem Rechtsverhältnis resultierenden Berechtigung an WLS stellt, haftet WLS nur im Falle einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Schadensherbeiführung. In allen anderen Fällen schließt WLS seine Haftung für alle von dem Käufer geltend gemachten Schadenersatzansprüche aus, was der Käufer mit der Zustimmung dieser AGB zur Kenntnis nimmt.

8.2. WLS übernimmt weder Haftung noch Garantie für die ständige Verfügbarkeit des Internets sowie der Dienstleistungen der WLS Webseite. WLS haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nicht-Verfügbarkeit oder Funktionsuntüchtigkeit der Obigen ergeben. WLS übernimmt keinerlei Haftung für Obige, es sei denn, diese auf grob fahrlässige oder vorsätzliche Schadensherbeiführung von WLS zurückzuführen sind.

8.3. WLS übernimmt keine Haftung und Gewährschaft für Produkte und Dienstleistungen, die die Käufer von Geschäftspartnern kaufen oder in Anspruch nehmen. Die Haftung für solche Waren sowie Dienstleistungen belastet die jeweiligen Geschäftspartner.

8.4. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass beim Warenverkauf oder Anbieten der Dienstleistungen von einem Geschäftspartner ein Vertragsrechtsverhältnis bezüglich der Vergünstigung ausschließlich zwischen dem Geschäftspartner und dem Käufer zustande kommt. WLS wird aus keinem Rechtsgrund Rechtsträger oder Teilnehmer dieses Rechtsverhältnisses. Der Käufer stimmt zu, dass im Fall der Vertragspflichtverletzung des Geschäftspartners der Käufer etwaige Ansprüche ausschließlich gegenüber dem Geschäftspartner erheben kann. Der Käufer ist nicht berechtigt, obige Ansprüche aus irgendwelchem Rechtsgrund an WLS abzuschieben, oder solche Ansprüche unmittelbar gegenüber WLS geltend zu machen. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass WLS weder berechtigt noch verpflichtet ist, in Angelegenheiten der Haftung und der Gewährschaft zu verfahren, die aufgrund des zwischen dem Käufer und dem Geschäftspartner zustande gekommenen Produktverkaufes oder Anbietens der Dienstleistungen geltend gemacht wurden. Der Käufer ist nicht berechtigt, von WLS Teilnahme, Zeugnis oder sich anders richtende Aussage in Vermittlungs- oder Mediationsverfahren zu fordern, die sich aus Schlechterfüllung des Geschäftspartners entstehen.

8.5. WLS haftet nicht für eventuelle falsche, irreführende Informationen, die der Käufer sich von dritten Personen einholt. Diesbezüglich sind die jeweilige AGB und deren Annexe als normgebend und als gültig zu betrachten.

8.6. Laut dieses Vertrags ist ein unabwendbares Ereignis, die aus Grund außerhalb der Interessenkreise von WLS erfolgt, als Ereignis höherer Gewalt zu betrachten, insbesondere: Naturkatastrophen, Feuersbrunst, Hochwasser, Verwaltungsanordnung, Notfall, Rebellion, Bürgerkrieg, Krieg, Streik oder ähnliche Arbeitseinstellung, weiterhin dauerhafter Stillstand von technischen Grundvoraussetzungen, die Zugriff zu der WLS Webseite und anderen Dateien ermöglichen, aus Gründen außerhalb der Interessenkreise von WLS. WLS haftet nicht für Nicht- oder falsche oder verzögerte Erfüllung seiner Vertragspflichten, wenn sie durch ein oben geschriebenes Ereignis höherer Gewalt verursacht worden ist. Bei einem Ereignis höherer Gewalt informiert WLS den Käufer – falls es die Möglichkeit hat – in schriftlicher Form über das persönliche Webbüro des Käufers oder per Email. Während eines Ereignisses höherer Gewalt wird die Gültigkeit des Vertrages in dem Maße aufgehoben, wie die Erfüllung des Vertrages wegen des Ereignisses höherer Gewalt nicht möglich ist.

8.7. WLS schließt seine Haftung im Falle der Schlechterfüllung des Vertrages aus, der – in Beziehung zu diesem Vertrag - zwischen dem Käufer und dem Dienstleistungsanbieter von TransferWise Master Card bezüglich den Bankdienstleistungen zustande gekommen ist, was der Käufer mit Zustimmung dieser AGB in Kenntnis nimmt.


9. Allgemeine Regelungen der Datenhandlung

9.1. WLS ist berechtigt, die Daten des Käufers ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem WLS System, sowie zum Zweck der sicheren, permanente und einwandfreien Betrieb des WLS Systems anzuwenden, und sie sind an unbefugte dritte Person nicht weiterzugeben.

9.2. Der Käufer gibt mit Zustimmung dieser AGB ausdrücklich seine Zusage, dass WLS ihm Informationen und Werbematerialen auf sein Webbüro, an seine Emailadresse und/oder an seine Mobiltelefonnummer schickt. Wenn der Käufer dies in schriftlicher Form verbietet, so ist WLS nicht berechtigt, Informationen und Werbematerialen zu schicken. An- und Abmelden an „Newsletter“ ist im Webbüro möglich.

9.3. Der Käufer gibt mit Zustimmung dieser AGB vorbehaltslos und unwiderruflich seine Zusage, dass die Teilnehmer in Betrieb des WLS-Systems im Zusammenhang mit der Betrieb des WLS-Systems, sowie in den mit der Dienstleistungsanbieter von TransferWise Master Card abwickelten Datenverarbeitungsgeschäften Datenbank bearbeiten, Daten weitergeben und annehmen, inklusive die Daten in dem WLS Datenbank.


10. Abschlussbestimmungen

10.1. Dieser Vertrag unterliegt den kommerziellen Gesetzen von Cyprus. Die Parteien verpflichten sich, Schlichtungen zur Bereinigung der streitigen von diesem Vertrag entstammenden Fragen anzuregen, und die Rechtsstreite möglichst ohne Einleitung eines Prozessverfahrens zu lösen. Falls dieses erfolgslos endet, wenden sich die Parteien an Handelsgericht von Cyprus.

10.2. Der Käufer gibt mit Zustimmung dieser AGB seine Zusage, dass WLS seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf einen Dritten abgibt oder überträgt.

10.3 Etwaige Ungültigkeit einzelner Klausel dieser AGB hat die Nichtigkeit des gesamten Vertrages im Gefolge nicht. Die durch Nichtigkeit nicht berührten Bestimmungen des Vertrages bleiben unverändert gültig und verbindlich. Die Parteien sind verpflichtet, die ungültige Klausel mit einer Bestimmung zu ersetzen, die den gemeinsamen Willen der Parteien entspricht und rechtmäßig ist.

info@worldlightside.eu
© 2017-2021 World Light Side Management Ltd.

GDPR Certification

Number of WLS Business Partner Coupons issued by our Business Partners:

11072